| Zutaten: 40-50 Liter VE-Wasser 
        20 Liter Honig 
        Weinhefe 
        1-2 Liter aromatischer Honig  
        Rezept: 
        Herstellung von Met mit Hilfe von
        Weinhefe 
        In einem Kessel werden 40-50 Liter weiches oder doch
        nicht zu hartes Wasser mit 20 Liter Honig versetzt und
        die Mischung beiläufig 1 1/2 Stunden gekocht, der Schaum
        wird abgeschöpft. Man läßt die Flüssigkeit langsam
        auf etwa 25° C erkalten und bringt sie in ein reines
        Faß, in welches vorher 1 Liter ganz frische Weinhefe
        gebracht wurde. Das Faß wird mit der Flüssigkeit nicht
        ganz bis zum Spundloche gefüllt und bleibt offen. In
        einem Keller von mittlerer Temperatur fängt die Gährung
        sofort an und dauert 14 Tage. Sowie die Hauptgährung
        vorüber ist, wird abgezogen, wobei sorgfältig beachtet
        werden muß, daß keine Hefe mitgerissen wird. Man läßt
        den Meth im neuen Fasse ganz ausgähren, worauf man
        schließlich auf Flaschen abzieht. Um dem Meth ein
        angenehmes Aroma zu verleihen, gibt man eine Menge von
        1-2 Liter sehr aromatischen Honig in das Faß zu, und
        will man die Gährung beschleunigen, setzt man die
        Flüssigkeit der Gährung in der geheizten Stube aus. Je
        länger der Meth lagert, um so besser und aromatischer
        wird derselbe. Auch ist ein kleiner Zusatz von Muscatnuß
        ist bei der Nachgährung zu empfehlen.  
         |